Retros erfolgreich moderieren: Teamarbeit verbessern
Dieser Kurs zeigt, wie Teams durch regelmäßige Retrospektiven ihre Zusammenarbeit reflektieren, Hindernisse erkennen und konkrete Verbesserungsmaßnahmen ableiten können.
Description
IST DIESER KURS RELEVANT FÜR DICH?
Dieser Kurs richtet sich an Teamleiter, Führungskräfte, Coaches und alle, die die Zusammenarbeit in ihrem Team aktiv verbessern möchten.
Kurssprache: Deutsch
Maximale Teilnehmerzahl: 12
WAS DU VON DIESEM KURS ERWARTEN KANNST
Nicht immer läuft die Zusammenarbeit im Team so, wie sie laufen soll. Ein Mittel, um das Team zu entwickeln, ist die Retrospektive. Bei der Retrospektive handelt es sich um eine strukturierte Reflexion. Wenn das Team regelmäßig zusammenkommt, um die eigene Zusammenarbeit zu reflektieren, kann es sich einen Überblick verschaffen über aktuelle Hindernisse. Und vor allem kann es konkrete Schritte ableiten, wie die Zusammenarbeit verbessert werden kann.
FRAMEWORKS UND ÜBUNGEN
• Die 5 Schritte einer Retrospektive
• Retrospektiven mit dem Retromat selbst gestalten
• Retrospektiven zielführend moderieren
FERTIGKEITEN DIE DU ERLANGST
• Gestaltung, Vorbereitung und Moderation von Retrospektiven
• Fähigkeit, Probleme und Herausforderungen in der Teamarbeit frühzeitig zu erkennen und anzusprechen.
• Entwicklung von praxisnahen Strategien zur Optimierung der Teamzusammenarbeit.
WAS UNSERE MITGLIEDER ÜBER DIESEN KURS SAGEN
"Inspiring Tipps und Tricks, nützliche und praxisnahe Ratschläge, wie man eine erfolgreiche Retrospektive gestaltet, kompetente Trainerin und eine kleine Gruppe mit großartiger Interaktion! Danke!"
Anja, Vitolus
"Alles, besonders der Überblick und die Zeitplanung, obwohl die Dozentin individuelle Fragen beantwortet hat."
Inga, ptv
ZERTIFIZIERT
Nach Abschluss dieses Kurses erhältst du ein offizielles Lotaro-Zertifikat zur Anerkennung deiner Teilnahme.